

Vieles in Einem
Das Goetheanum ist Vieles in Einem: Freie Hochschule für Geisteswissenschaft, einmaliges architektonisches Werk, internationaler Ort für zivilgesellschaftliches Engagement. Vor allem aber ein Ort, wo viele Menschen aus vielen Kulturen den Menschen suchen, ein Verständnis der Gegenwart, der menschlichen Würde.
Online-Angebot

Kreativität und Autonomie, dialogische Arbeit und gegenseitige Aufmerksamkeit sind grundlegend für den Online-Spezialkurs Anthroposophische Studien am Goetheanum. Weil wir aus der Corona-Krise lernen wollen und auch Sie unter diesen besonderen Bedingungen erreichen möchten, haben wir das neue Online-Angebot gestaltet. Es richtet sich an eine weltweite Teilnehmerschaft. Die interaktive Studienarbeit findet in verteilten Gruppen auf Deutsch, Englisch Französisch, Portugiesisch und Spanisch statt. Die gemeinsamen Kursen in Englisch.
Studium
Das Studium ist kultur- und generationenübergreifend. Die Studierenden kommen aus allen Kontinenten, aus vielen Kulturen und Sprachen. Englisch ist wie überall auf der Welt die Kommunikations-Sprache, das Text-Studium findet in Deutsch, Englisch und Spanisch-Portugiesisch statt. Menschen aus allen Generationen sind willkommen, wenn auch die Anfang Zwanziger bis Mitte Dreissiger meistens die grösste Gruppe bilden. Eine internationale und zugleich überschaubare, immer ganz eigene Menschengruppe kommt Jahr für Jahr am Goetheanum zusammen - die hier entstehenden Kontakte bilden ein lebendiges weltweites Netzwerk.
Berufliche Weiterbildung

Leadership Course
Als Gesellschaft, als Organisationen und als Individuen sehen wir uns mit noch nie dagewesenen Herausforderungen konfrontiert. Die Goetheanum Leadership-Kurse basieren auf der Annahme, dass diese Herausforderungen eine neue Form der Führung erfordern. Dieses Angebot findet an sechs Wochenenden statt und behandelt jeweils einen anderen Schwerpunkt. Die Kurssprache ist Englisch.

Adult Education Program
Anthroposophie und anthroposophische Initiativen befinden sich im zweiten Jahrhundert nach ihrer Gründung in einer veränderten Welt. Was sie zur Bewältigung der Herausforderungen dieser Welt beitragen können, ist relevanter und zugänglicher geworden. Dieses Angebot findet an sechs Wochenenden statt und behandelt jeweils einen anderen Schwerpunkt. Die Kurssprache ist Englisch.
Berufsbegleitend

Studium Anthroposophie
Ist der Mensch selbst Anthroposophie? Vielleicht – jedenfalls sofern er sich selbst und die Welt verstehen möchte. Sie ist im Menschen begründet. Sie ist zugleich mit der Welt verbunden. Sie ist eine sich durch den Menschen stets und rasch verwandelnde Wirklichkeit. Das ist unsere Welt von heute. Sie ist eine rasant sich verändernde Welt und als Menschen, als bewusste Zeitgenossen, tragen wir die Verantwortung für diese Veränderung. Anthroposophie nimmt das ernst.

Studium Naturwissenschaft
Ein sorgfältiges Durchdenken naturwissenschaftlicher Phänomene und ein Einleben in ihre Gesten kann zu einem vertieften Zugang zur Natur verhelfen. Dabei muss das wissenschaftliche Bewusstsein, welches sich darüber Rechenschaft ablegen kann wie ein Urteil zustande kommt, nicht aufgegeben werden. Liebe zur Natur und zur Wissenschaft sind die Basis für diese gemeinsame Studienarbeit.
Aktuelle Nachrichten

Video ► Interkulturalität im 21. Jahrhundert
Das Andere, das Fremde ist es zu begreifen? Interkulturalität im 21. Jahrhundert – Ein Beitrag von Constanza Kaliks und Paula Edelstein am 16. ...

Video ► Wie spiegelt sich unser Verhalten im Ökosystem?
‹Zur Signatur der Gegenwart› – Ein Beitrag von Jean-Michel Florin am 26. Oktober 2020 im Rahmen der Vortragsreihe der Goetheanum-Leitung.

Arbeitsweise in Corona-Zeiten bis Ende 2021
Die Goetheanum-Leitung in ihrer Verantwortung für die Ausrichtung der Sektionen der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft, der Allgemeinen ...

Sozialstudie ‹(Re)Search›: Ableger in Südamerika
Seit 2017 untersucht ein Team junger Forscher/innen der Jugendsektion am Goetheanum, was es bedeutet, in unserer Zeit jung zu sein. Nun gibt es ...

Forum für Ausbilder
Die Goetheanum Studies haben sich um das Themenfeld Professional Development erweitert. Ab 2020 ist der Kurs ‹Teaching Anthroposophy Today› im ...

Alumni-Treffen
Von 1. bis 5. Juli fand erstmals ein Alumni-Treffen der Goetheanum-Studierenden in Form einer Studienwoche zum Thema ‹Bewusstseinsseele› statt.